Willkommen zur 23. Ausgabe von Klar Soweit? - dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Klimawandel - ein großes Thema. Wo soll man da anfangen? Was kann man noch beitragen zu der seit Jahrzehnten geführten Diskussion, die uns doch alle irgendwie angeht? Die Experten sind sich mittlerweile einig, dass ... [Weiterlesen]
Archiv für 2015
Von englischsprachigen Youtube-Wissen(schaft)svideos lernen
Heute Nachmittag findet beim Forum Wissenschaftskommunikation in Nürnberg der interaktive Workshop "Was können wir von US-Wissenschaftskanälen auf Youtube lernen?" statt. Und darum geht es: Ein bisschen Erklärbär á la "Sendung mit der Maus", ein paar knallende Experimente á la "Know hoff", ein wenig ... [Weiterlesen]
Augenspiegel 48-15: relativ historisch
Diese Woche stand im Zeichen des 100. Jahrestags der Allgemeinen Relativitätstheorie. Ende November 1915 stellte Albert Einstein seine Theorie auf einem Vortrag in Berlin vor. Astronomie-Blogger Markus Pössel ist auf Spurensuche gegangen. Bereits im März hatte Science dazu einen sehenswerten ... [Weiterlesen]
Augenspiegel 47-15: Kuratieren
Die Menge an Veröffentlichungen im Internet ist unüberschaubar groß. Niemand kann alles lesen, hören und ansehen. Daher müssen Nutzerinnen und Nutzer eine Auswahl treffen. Wer eine solche Auswahl nicht nur für sich, sondern auch für Andere trifft, der kuratiert Inhalte. Dafür ist es allerdings auch ... [Weiterlesen]
Klar Soweit? No.22 – Lost in Correlation
Willkommen zur 22. Ausgabe von Klar Soweit? - dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Im heutigen Comic geht es um Wurst, Krebs, Panikmache in den Medien und die WHO. Letztere gibt ziemlich genaue Zahlen heraus. Pro 50 Gramm täglich verzehrter Fleischmenge steigt das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken ... [Weiterlesen]
Augenspiegel 46-15: Digitalisierung und Kulturpessimismus
Unter dem anspruchsvollen Titel: "Das Digital-Manifest" veröffentlichten acht europäische Forscher sowie eine deutsche Unternehmerin in dieser Woche eine umfangreiche Bestandsaufnahme des digitalen Wandels. In einem zweiten Beitrag auf der Spektrum-Webseite erklären sie außerdem, wie die ... [Weiterlesen]
Augenspiegel 45-15: gezeichnet, ausgezeichnet und geschnitzt
Das DESY-Magazin femto erscheint leider nur zwei Mal im Jahr. Aber jedes Mal, wenn das neue Heft kommt (meist kriege ich es eher auf digitalem als auf dem Totholz-Weg), blättere ich die hintere Umschlagsseite auf und freue mich auf den Comic von Johannes Kretzschmar. In dieser Ausgabe geht es um die ... [Weiterlesen]
Klar Soweit? No.21 – gefährlicher Smalltalk
Willkommen zur 21. Ausgabe von Klar Soweit? - dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Die Arbeitsbedingungen im OP sind extrem. Stress, Zeit- und Leistungsdruck sind an der Tagesordnung. Gute Kommunikation soll das Team unterstützen, helfen Konflikte zu vermeiden und Menschlichkeit und Respekt zu wahren. ... [Weiterlesen]
Augenspiegel 43-15: Fehlannahmen, Popkultur und Trolle
Dieses unglaubliche Foto haben die AWI-ForscherInnen der Arktis-Station auf Spitzbergen geschossen: Während die Polarlichter über der AWIPEV-Forschungsstation leuchten misst die WindLIDAR-Anlage (grüner Strich) Höhenwinde in bis zu 1500 Metern über dem Boden. Wow! Mehr Fotos dieser Serie gibt es ... [Weiterlesen]
Augenspiegel 42-15: Hausaufgaben, viele Zahlen und Knetmasse
Wer seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, bekommt Ärger in der Schule. Es sei denn, man hat eine gute Entschuldigung. Schülerin Maddie hatte die vergangene Woche definitiv. Und ihre Eltern schrieben ihr diese großartige Entschuldigung - und die hat auch etwas mit Wissenschaft zu ... [Weiterlesen]
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »