Die Entdeckung des Higgs-Teilchens war die naturwissenschaftliche Nachricht der vergangenen 12 Monate. Kerstin Borras, Kerstin Tackmann, Christoph Wissing vom DESY und ich haben das Higgs-Teilchen am 7. Mai 2013 auf der re:publica vorgestellt und mit den etwa 250 Besuchern der Session ... [Weiterlesen]
Archiv für Juni 2013
Social Media-Kommunikationsstrategie
Social Media-Kommunikation lebt davon, auch mal Dinge ausprobieren zu können. Für die klassische Sichtweise der Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation bedeutet der Kontrollverlust darüber, wie in Sozialen Netzwerken, Blogs, Podcasts, Youtube-Videos etc. über Marken gesprochen wird, ... [Weiterlesen]
Wissenschaft erleben für neue Multiplikatoren – das erste ScienceTweetup
Neben der Kommunikation der wissenschaftlichen Methoden, Ergebnisse und Erkenntnisse der ForscherInnen liegt uns bei der Helmholtz-Gemeinschaft auch das Rüberbringen der "Faszination Forschung" am Herzen. Dies ist um so authentischer möglich je näher wir die Interessierten mit Forschenden und ihrem ... [Weiterlesen]
Auftakt mit vielen Fragen: Können, dürfen oder müssen wir am „Klima klempnern“?
Dass die Menschheit durch Verbrennung der fossilen Ressourcen das globale Klima beeinflusst, ist schon seit mehr als 20 Jahren Konsens. Dennoch kommen internationale Verhandlungen über die Reduktion von Treibhausgas-Emissionen nicht voran. Gibt es vielleicht eine einfachere Lösung, um das "Klima zu ... [Weiterlesen]
Klar Soweit? No.50 – Fifty-Fifty
Klar Soweit? No.49 – Who you gonna call?
Klar Soweit? No.49 – Who you gonna call?
Klar Soweit? No.49 – Who you gonna call?
Klar Soweit? No.46 – Echt ätzend.