Welches ist der heißeste Ort in Deutschland? Nein, nicht der angesagteste – der heißeste! Und wie heiß mag er wohl sein? Antwort: über 100 Millionen Grad. Die Fusionsforschungsanlage ASDEX Upgrade steht beim Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Garching bei München. In einer beeindruckenden Visualisierung bietet das IPP nun einen virtuellen Besuch in der Anlage an: Sie können vier Räume der Anlage am Computer besichtigen und haben dabei einen Rundumblick in alle Richtungen, auch nach oben und unten.
Hier geht’s zur Plasmakammer. Die Anwendung lässt sich auch auf Smartphones und Tablets sehr intuitiv steuern: Ein Aktivieren des entsprechenden Buttons unten rechts reicht aus und schon steuert eine Drehung des Geräts die Blickrichtung. Auch ein Herein- und Herauszoomen ist möglich. Eingebettete Videos erklären Hintergründe zur Arbeit der Forscher. Ziel der Wissenschaftler ist ein Kraftwerk, in dem miteinander verschmelzende Atomkerne Energie liefern – ähnlich wie in der Sonne.
Ich halte die Animation für sehr gelungen. Auch die flashfreie Version für mobile Geräte mit der Steuerung über die Gyroskope der Smartphones beziehungsweise Tablets ist ein Stück zeitgemäßer Wissenschaftskommunikation. Gratulation!
Quelle: Pressemitteilung des IPP
Hinterlasse einen Kommentar
Datenschutzhinweise: Wir speichern beim Kommentieren keine IP-Adressen, Sie können bei Name und E-Mailadresse gerne Pseudonyme verwenden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten gibt es in unserer Datenschutzerklärung.