Amran Al-Ashouri und Eike Köhnen arbeiten am HZB an ihrer Promotion und erforschen Tandem-Solarzellen im Team von Steve Albrecht. Vor etwa zwei Jahren haben sie den Twitter-Account @Albrechtlab für die Forschungsgruppe aufgebaut. Das hat sich gelohnt, finden sie. ...[Weiterlesen]
Wissenschaftskommunikation in Comic-Form – ein Werkstattbericht
Der Helmholtz-Wissenschaftscomic "Klar soweit?" endet mit Ausgabe 80 nach sieben spannenden Jahren der Wissenschaftskommunikation in Comic-Form. "Klar soweit?" erschien von Anfang 2014 bis Ende 2020 monatlich als Webcomic auf unserem Blogportal und stellte in ungewöhnlicher Form vielen Themen aus ...[Weiterlesen]
Wir fördern Neugier!
Das HIDA Trainee Netzwerk geht 2021 in die zweite Runde. Das Austauschprogramm unterstützt Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Helmholtz-Gemeinschaft dabei, sich interdisziplinär zu vernetzen und voneinander zu lernen Wie machen es die anderen? Jede Forscherin und jeder ...[Weiterlesen]
KLAR SOWEIT? #81 – Grenzenlos forschen
Herzlich willkommen zur 81. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. In der letzten Ausgabe unseres Comics haben wir erklärt, wie die mRNA-Impfstoffe gegen das Corona-Virus funktionieren. Die großzügige weltweite Finanzierung der Impfstoff-Entwicklung war ein ganz entscheidender ...[Weiterlesen]
KLAR SOWEIT? #80 Wie funktioniert eigentlich… eine RNA-Impfung?
Herzlich willkommen zur 80. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Zwei mögliche Impfstoffe gegen das Coronavirus befinden sich gerade in der letzten Phase der klinischen Testung. Die Pressemitteilungen der Hersteller lesen sich sehr positiv. Bis zu 90% soll die Impfschutz der ...[Weiterlesen]
KLAR SOWEIT? #79 – Wie klimafreundlich ist eigentlich… die Astrophysik?
Herzlich willkommen zur 79. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Wie klimaneutral ist eigentlich die Wissenschaft? Ein im September 2020 erschienenes Paper geht der Frage selbstkritisch am Beispiel von Astronom*innen nach. Berechnungen an Supercomputern, Flugreisen zu ...[Weiterlesen]
Klar Soweit? #78 – Life on Venus?
Herzlich willkommen zur 78. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Am 14. September veröffentlichte ein internationales Team von Astronom*innen ihre Arbeit zur Entdeckung von Monophosphan in den Wolken der Venus. Mono... was? Monophosphan (manchmal auch Phosphin genannt) ist ...[Weiterlesen]
Helmholtz Virtual Data Science Career Day
Forschende, die Methoden, wie Machine Learning, Data Mining oder auch den Umgang mit neuronalen Netzwerken beherrschen, sind für die Wissenschaft inzwischen extrem wichtig. Denn in nahezu allen Forschungsbereichen wird heutzutage mit immer größeren und komplexeren Datensätzen gearbeitet. Für ...[Weiterlesen]
Klar Soweit? #77 – (k)ein Sommermärchen
Herzlich willkommen zur 77. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Der Sommer war mal wieder heiß, heiß, Baby - und trocken. Mancherorts warten wir immer noch sehnsüchtig auf Regen. 2020 ist offiziell das dritte Jahr in Folge, in dem wir mit einer Dürre zu kämpfen haben. Aber ...[Weiterlesen]
Klar Soweit? #76 – Speichern wie bei Mutter Natur!
Herzlich willkommen zur 76. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. VHS, Lochkarten, Floppy-Disk - wer von euch erinnert sich an diese Datenträger? Minidisks? Haben sich nie durchgesetzt. CDs - kauft die noch jemand? Etwa alle fünf bis zehn Jahre ersetzt eine neue ...[Weiterlesen]
- 1
- 2
- 3
- …
- 29
- Nächste Seite »