Servus zusammen … die Polarnacht wird schwärzer, wir haben jetzt noch gefühlte zweieinhalb Stunden Dämmerlicht um die Mittagszeit, laut unserem Messmonitor gibt's angeblich Dämmerlicht für fast vier Stunden. Kleine Diskrepanz zwischen Gefühl und Messdaten … Bei klarem Himmel gibt's dann auch ...[Weiterlesen]
Polarnacht, die dunkle Jahreszeit …
Servus zusammen … wir haben die vergangenen zwei Tage seit längerem mal wieder einen richtigen Sturm mit Windgeschwindigkeiten bis zu 75 Knoten erlebt, das entspricht knapp 140 Stundenkilometern. Kein Problem, ich habe ja inzwischen die Ohropax griffbereit neben dem Bett für die Nachtruhe und das ...[Weiterlesen]
Endlich wieder Sonne…
Servus zusammen … bin heute morgen vom Wecker unfreundlich wie immer aus dem Schlaf gerissen worden, mach das Rollo hoch und seh einen rötlichen Streifen am Horizont. Nun wird sich der Leser fragen, was daran so besonders ist. Nun ja, wir hatten seit 9 Tagen nur Schneestürme mit ...[Weiterlesen]
Earth Day 2020
Servus zusammen … am 22.04.2020 ist Earth Day. Sinn und Zweck der Neumayer- Station III ist es, wichtige Daten für die Erforschung des Klimawandels zu erhalten. Und genau aus diesem Grunde sind wir hier in der Kälte und der Isolation. In letzter Zeit ist aufgrund der Pandemie die ...[Weiterlesen]
Und schon ist Ostern vorbei …
Servus zusammen … während in Deutschland der Frühling Einzug hält, werden bei uns die Tage schnell kürzer. Aktuell geht die Sonne um 8 Uhr 16 auf und um 16 Uhr 49 unter, jeden Tag wird der Tag circa 30 Minuten kürzer und die Polarnacht beginnt in 35 Tagen. Die Temperaturen sind inzwischen ...[Weiterlesen]
Ein Blick ins Gewächshaus EDEN…
Servus zusammen … Die vergangenen Tage waren arbeitsreich: Monatsbericht schreiben, Einlagern des Notfallequipments in der Bibliothek im Eis und die Emergency-Base, Inventarisierung der Verbrauchsmaterialien im OP, viele Interviews bezüglich des Umgangs mit der Isolation … und am 01. April die ...[Weiterlesen]
Sonntagnachmittag in der Antarktis bei Schneedrift…
Servus zusammen … Sonntagnachmittag und ich nehme mir mal eine Auszeit. Das Wetter ist nicht so prickelnd, der Wind ist auf 50 Stundenkilometer hochgegangen bei leichtem Schneefall und Schneedrift. Ich wollte eigentlich den Stations-PowerKite, den ich gestern auf Vordermann gebracht habe, nochmal ...[Weiterlesen]
Dankeschön, dass ihr uns ein Lächeln ins Gesicht gezaubert habt…
Servus zusammen … In Zeiten, in denen man meint, dass es nur schlechte Nachrichten gibt, wollen wir von einer schönen Aktion berichten, die uns neun Überwinterern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Die ev. Kita Zwergenland in Girkhausen (Nordrhein-Westfalen) hat ein richtig schönes Modell der ...[Weiterlesen]
Nach dem Sturm ist vor dem Sturm
Ein herzliches Dankeschön für die vielen Reaktionen auf dem Blog. Ich habe öfters überlegt, ob ich in der jetzigen Aufregung mit Coronavirus (auch zu uns ist es in Form von Nachrichten auf Webseiten und persönlichen Berichten durchgedrungen) den Blog fortsetzen soll. Immerhin leben wir aktuell wie ...[Weiterlesen]
Stürmische Zeiten …
Servus zusammen … Das Flugfeld ist abgeflaggt und die Station nochmal vor der heranziehenden Schlechtwetterfront sturmfest gemacht. Alle Fahrzeuge – bis auf zwei Pistenbullys für dringliche Arbeitseinsätze – wurden in die Garage unter der Station gebracht, die monströse Klappe am Eingang zur ...[Weiterlesen]