Lieber Atka-Leser, in letzter Zeit werden uns immer wieder Fragen zu unserem Tagesablauf gestellt. Zugegebenermaßen sind Berichte über unsere wissenschaftliche Arbeit etwas zu kurz gekommen, da diese uns so als Routine-Arbeit ins Blut übergegangen ist, dass wir hier meist nur von ... [Weiterlesen]
Archiv für September 2015
Partielle Sonnenfinsternis in der Antarktis
Für einen Moment waren unsere Station, die ja sonst eher das Prädikat „ab vom Schuss“ trägt, genau der richtige Ort und wir genau zur richtigen Zeit dort. Am Sonntag, dem 13. September, hatten wir die besondere Gelegenheit, ein weiteres Spektakel am antarktischen Himmel zu beobachten. Der Mond ... [Weiterlesen]
Polarlichter: Bunte Leuchterscheinungen über Neumayer
Neben der Seismologie (siehe AtkaXpress-Artikel vom 26. Mai 2015) gibt es noch einen weiteren wichtigen Bereich in der Geophysik, die Magnetik. Das Magnetik-Observatorium befindet sich etwa 1500 Meter von der Station entfernt in einem Schacht 15 Meter unter der Schneeoberfläche. Mit drei ... [Weiterlesen]