Friday, the 5th of December, Christmas countdown is running. Today we will light the Christmas tree. There is an icy wind and the cold creeps into the tiny gaps between your clothes. But the shivering is pushed away by the warmth that is brought into our veins, with the hot Gløgg. With rosy cheeks, ...[Weiterlesen]
Archiv für 2014
Winter is coming …
… und so schwer es zu glauben ist, die Saison ist tatsächlich vorbei. Die arbeitsreichen Sommertage sind vorüber und unser Dorf ist auf eine „gemütliche“ Bevölkerung von 50 Leuten zusammengeschrumpft. Im September haben wir die ersten Stunden von Abenddämmerung und dann Nacht erlebt – seitdem sind ...[Weiterlesen]
Sturm, Mast und Rentier
Schon wieder ist die Zeit so schnell vergangen, dass wir kaum bemerkt haben, dass wir schon 5 Monate hier oben auf Spitzbergen leben. Der Sommer war sehr turbulent, da die Station dauerhaft voll belegt war. Und auch die letzten zwei Wochen waren im wahrsten Sinne des Wortes stürmisch. Bis auf eine ...[Weiterlesen]
Sommerende
Ich kann es kaum glauben - aber plötzlich ist es schon Ende August! Die Zeit verging wie im Fluge und wir sind leider auch kaum zum bloggen gekommen. Nun aber neigt sich der Sommer seinem Ende zu: An diesem Wochenende ist zum ersten Mal die Sonne hinter dem Horizont verschwunden. Zwar nur für kurz ...[Weiterlesen]
Sommerbesuch
Und schon stand das nächste wichtige und spannende Ereignis an. Eine französich-deutsch-nierderländische Delegation hatte sich zum letzten Wochenende für einen Besuch der AWIPEV Base angekündigt. Schon seit Wochen planten wir gemeinsam den Besuch. Am Donnerstag begrüßten wir, einer Einladung des ...[Weiterlesen]
Stationsübergabe 2. Teil
Wahnsinn wie schnell die Zeit hier oben vergeht. Die letzten Wochen waren wir größtenteils damit beschäftigt soviel wie möglich von unseren Vorgängern zu lernen. Und dann ganz plötzlich, stand die offizielle Stationsübergabe des alten Teams an das neue Überwinterungsteam letzte Woche Freitag an. ...[Weiterlesen]
Einen Schritt weiter
Neben der Einweisung von unseren Vorgängern in unsere Tätigkeiten standen letzte Woche noch zwei weitere große Ereignisse auf dem Plan: Zum einem die Übergabe der Logistik-Ingenieure von Guillaume an Thomas, denn Guillaume wird uns diese Woche verlassen. Da Verena und ich erst später ...[Weiterlesen]
Endlich da!
Nach vier Monaten der Vorbereitung sind wir (Kerstin und Verena) am letzten Montag endlich an der Station angekommen. Ganz knapp vorm Ziel schien es jedoch nach einer Verzögerung auszusehen. Am Anfang schien alles so gut zu laufen. Am Sonntagabend landeten wir in Longyearbyen, der Hauptstadt ...[Weiterlesen]
Hinein ins Rampenlicht
Wenn Sie das Stichwort „deutsche Polar-Forschungsstation“ hören, welche Bilder haben Sie dann im Kopf? Vielleicht Pinguine... Pistenbullies ...und dazu ein weiß-rot-blaues Gebäude auf Stelzenbeinen, das aus der Ferne wie ein Gebilde aus Lego-Bausteinen aussieht? Ja, vermutlich wäre es genau das. ...[Weiterlesen]